Druckgrafik
Saintgenois, Philipp Ludwig
Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, gewelltem Haar, seitlich nach vorn gekämmt, mit Koteletten, Uniformjacke mit hohem, besticktem Stehkragen, Umhang über der linken Schulter und vorn über schräg über die Brust gezogen. Unten links die Künstleradresse mit Datierung, rechts die Angabe des Druckers, unten mittig der Name des Dargestellten und Angabe seiner beruflichen Tätigkeit.
Bemerkung: Das Blatt ist unregelmäßig beschnitten.; Auf der Rückseite beschnitten eine Lithographie, darauf zum Teil erkennbar zwei Ganzfiguren, stehend, mit Rüstung, Schwert und Speeren, im Stil der süddeutschen Renaissance.; Unten links: "L. B. # 2272", unten rechts: "544/287".
Personeninformation: Kämmerer Österr. Maler und Lithograph wirkte bis 1835: Metz: Geschichte des Buchhandels und der Buchdruckerkunst, 1835
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03204/01 (Bestand-Signatur)
1943 Pt B 393 (Altsignatur)
- Measurements
-
190 x 180 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
257 x 192 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Graf (Beruf)
Sonstige
- Subject (who)
-
Saintgenois, Philipp Ludwig, 1790-1857 (Porträt)
- Subject (where)
-
Teschen (Geburtsort)
Baden (Niederösterreich) (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Ausführung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Wien (Druckort)
- (when)
-
1831
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1831