Statuette (Rundbild)
Götterthron für eine Harpokratesfigur
In den ägyptischen Tempeln finden sich zahlreiche Bronzegeräte, die im Kult für die Gottheiten Verwendung fanden, sowohl beim alltäglichen Ritus als auch bei besonderen Festen. Neben Gefäßen für Weihwasser, Räuchergerät und Musikinstrumenten finden sich auch spezielle Objekte wie dieser ursprünglich für eine Figur des Gottes Harpokrates bestimmte Thron, der aufwendig gestaltet ist: Die Armlehnen werden von Flügeln einer Schutzgöttin gebildet, der Thron wird von zwei Löwen getragen und vorne liegen zwei Sphingenfiguren. Die prunkvolle Ausführung gibt eine Vorstellung davon, mit welcher Pracht die Tempel Ägyptens ausgestattet gewesen sein müssen.
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
ÄM 4580
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 14,4 x 15,6 x 9 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 14,2 x 9 x 15,5 cm
Gewicht: 1233 g
- Material/Technique
-
Bronze (Material / Metall); Vollguss
- Inscription/Labeling
-
Sprache: Ägyptisch/ Schrift: Hieroglyphen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Saqqara (Nekropole)
- (when)
-
Spätzeit (Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette (Rundbild)
Time of origin
- Spätzeit (Ägypten)