Archivale
Blutbuch Bl. 19 v. und 19 r.
Regest: Hans Bechtlin der Beck von Metzingen hat vor der Folterung bekannt, wie er am 10. Tag Christmonats (= Dezember), einem Sonntag, abends im Wirtshaus des Johann Teschler mit einem Kupferschmied-Gesellen ein Mass Wein oder drei (= etwa 3 Mass Wein) getrunken habe, seien daneben an einem anderen Tisch in dem Wirtshaus etliche ehrliche Gesellen gesessen, die auch miteinander gezecht hätten. Zu denen sei Jörg Frävel, Wundarzt zu Tüwingen, gekommen, habe sich zu ihnen gesetzt und etliche Reden mit ihnen gehabt. Darauf habe Hans Bechtlin dem Frävel einen Trunk geboten, den er von ihm, Bechtlin, empfangen habe. Als er dann zu seinem Pferd, wie er heimreiten wollte, nicht kommen konnte, sei er wieder in die Stube hinaufgegangen, zu Bechtlin gesessen und habe ein Brieflein aus dem Busen (= Brustteil des Gewands) gezogen, worin ein Stücklein Käs war, und vor sich gelegt. Das Brieflein samt dem Käs habe Bechtlin dem Frävel wieder in seinen Busen geschoben und daneben (= dabei) ein Bletzlein (= Stück Stoff), worin ein Goldkrone und 4 Batzen waren, aus dem Busen des Jörg Frävel, nachdem dieser einen guten Trunk gehabt, heimlich gestohlen. Bechtlin habe alsbald die Krone verspielt, und als nachher Frävel das verlorene Geld geklagt habe, habe Bechtlin ihm dasselbe suchen helfen.
Auf dieses Bekenntnis seiner argtätigen Handlung hat der Rat zu Reutlingen mit Urteil zu Recht erkannt, dass Hans Bechtlin ausser der geschehenen Folterung 1/2 Stund lang zu Straf hieher gestellt, dann dem Nachrichter überantwortet, von ihm gebunden und mit Ruten zur Stadt hinaus bis über die Mettmannsbrücke gestrichen werden und einen Eid schwören soll, aus dem Gebiet der Stadt Reutlingen strackes Gangs (= gerades Wegs) über den Rhein oder die Donau zu gehen und nie mehr herüber zu kommen.
- Reference number
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 7403/127
- Further information
-
Verweis: S 161 Nr. 22
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 20 Blutbuch 1527-1645
- Holding
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)
- Provenance
-
HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
- Date of creation
-
1532 Januar 11
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
Time of origin
- 1532 Januar 11