Inkunabel
Oratorum omnium Poetarum: Hystoricorum: ac Philosophor[um] elegantes dicta: per Clarissimum uirum Albertum de Eiib in unum collecta faeliciter incipiunt
- Weitere Titel
-
Margarita poetica
Margarita poetarum
Oratorum omnium Poetarum: Hystsoricorum: ac Philosophorum elegantes dicta
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 2855
- Maße
-
2
- Umfang
-
[176] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Nebent.: Margarita Poetarum. - Mit Widmungsbrief des Autors an Johann II. von Pfalz-Simmern, Bischof von Münster, Widmungsepilog und Register. - Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 6824. IGI 3776. BMC V,417 (IB. 23155). Goff E 177
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Venedig]
- (wer)
-
[Johannes Rubeus Vercellensis]
- (wann)
-
1493.01.01
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052601-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Albrecht (von Eyb)
- Johann II. (Pfalz-Simmern, Pfalzgraf)
- [Johannes Rubeus Vercellensis]
Entstanden
- 1493.01.01