Fahrrad
Fahrrad Reparaturständer (Industrie)
Der Fahrradständer ist aus Gusseisen hergestellt und fand, auf Grund seiner extremen Massivität, vorwiegend in großen Werkstätten bzw. Zweiradhersteller Verwendung. Der Ständer hat zwei Montagearme, die in der Waagerechten geschwenkt und in der Vertikalen um 360° gedreht werden können (S.Abb) Die Haltezangen haben jeweils eine Klemmvorichtung (Hebelmechanik) so dass die Räder sicher montiert sind. An der Standsäule ist ein Teller zur Werkzeugablage angebracht. Wer der Hersteller war konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Im Einsatz war der Ständer bei dem Schweizer Fahrradhersteller Condor aus Courfaivre, der unter anderem das Ordonnanzrad 05 und 93 für die Schweizer Armee herstellte. Möglicherweise wurde der Ständer auch deshalb im Grau der schweizer Armee lackiert. Bei der Auflösung der Fahrradproduktion (2012) gelangte der Fahrradständer in den freien Handel, wodurch das Museum ihn erwerben konnte.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Handwerk
- Inventory number
-
RKF 1906
- Measurements
-
Länge: 106 cm, Höhe: 140 cm, Breite: 45 cm, Gewicht: 60 kg
- Material/Technique
-
Gusseisen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Werkzeug
Werkstatt
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1920 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fahrrad
Time of origin
- 1920 (?)