Wohnhaus
Görlitz-Altstadt, Hospitalstraße 22. Wohnhaus (um 1880). Fassadenteil mit Gedenktafel für Otto Nuschke (1883-1957)
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0449380 (Aufnahmenummer)
90055730 (Dokumentennummer)
- Material/Technique
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Classification
-
Architektur (Gattung)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Görlitz-Altstadt (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Ahlers, Henrik (Fotograf)
- (when)
-
1994
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:38 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wohnhaus
Associated
- Ahlers, Henrik (Fotograf)
Time of origin
- 1994
Other Objects (12)

Otto Nuschke (1883-1957), Stellvertretender Ministerpräsident der DDR und Vorsitzender der CDU, erhält auf einer Massenkonferenz zu seiner Verabschiedung zur Teilnahme an einer Konferenz der ehemaligen Alliierten in Genfals beobachtendes Mitglied Aufträge (er selbst ist nicht zu sehen), 1956 & Dresden. Volkskongreßbewegung - 2. Deutscher Volkskongreß. Landeskongreß für Einheit und gerechten Frieden des Landes Sachsen mit anschließender Massenkundgebung, 1. März 1948

Otto Nuschke (1883-1957), Stellvertretender Ministerpräsident der DDR und Vorsitzender der CDU, erhält auf einer Massenkonferenz zu seiner Verabschiedung zur Teilnahme an einer Konferenz der ehemaligen Alliierten in Genfals beobachtendes Mitglied Aufträge (er selbst ist nicht zu sehen), 1956 & Dresden. Volkskongreßbewegung - 2. Deutscher Volkskongreß. Landeskongreß für Einheit und gerechten Frieden des Landes Sachsen mit anschließender Massenkundgebung, 1. März 1948

Otto Nuschke (1883-1957), Stellvertretender Ministerpräsident der DDR und Vorsitzender der CDU, erhält auf einer Massenkonferenz zu seiner Verabschiedung zur Teilnahme an einer Konferenz der ehemaligen Alliierten in Genfals beobachtendes Mitglied Aufträge (er selbst ist nicht zu sehen), 1956 & Dresden. Volkskongreßbewegung - 2. Deutscher Volkskongreß. Landeskongreß für Einheit und gerechten Frieden des Landes Sachsen mit anschließender Massenkundgebung, 1. März 1948

Otto Nuschke (1883-1957), Stellvertretender Ministerpräsident der DDR und Vorsitzender der CDU, erhält auf einer Massenkonferenz zu seiner Verabschiedung zur Teilnahme an einer Konferenz der ehemaligen Alliierten in Genfals beobachtendes Mitglied Aufträge (er selbst ist nicht zu sehen), 1956 & Dresden. Volkskongreßbewegung - 2. Deutscher Volkskongreß. Landeskongreß für Einheit und gerechten Frieden des Landes Sachsen mit anschließender Massenkundgebung, 1. März 1948
