Bestand
Odeon, Gesangsverein; Ahlen (Bestand)
Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 184 Gesangsverein Odeon Ahlen
Der Ahlener Gesangsverein Odeon war einer der ersten, wenn nicht sogar der älteste Gesangverein der Stadt. 1847 gegründet, wurde er 1878 Mitglied in einem bis 1886 bestehenden Sängerbund der Region, der ein Vorläufer des Sängerkreises "Emsland" war, der 1926 für die dem Deutschen Sängerbund angehörenden Kreise Beckum, Warendorf und Wiedenbrück gegründet wurde (weitere Vereine waren: Orpheus Beckum, Landwehrgesangverein Gütersloh, Männergesangverein Oelde, Kriegergesangverein Rheda, Eintracht Wiedenbrück, Harmonie Wiedenbrück, Männergesangverein Warendorf und Lyra Warendorf).
Der Bestand umfasst die Vereinsakten, auch Korrespondenz und Rechnungen aus dem 19. Jahrhundert sowie ein Protokollbuch für die Jahre 1883 bis 1942.
Die Unterlagen wurden bei der Stadt Ahlen bewahrt und dem Kreisarchiv als Ahlener Stadtarchiv 2020 als Schenkung übergeben.
Der Bestand unterliegt keinerlei Nutzungsbeschränkungen und kann zu den Öffnungszeiten des Kreisarchivs im Lesesaal eingesehen werden.
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren:
Kreisarchiv Warendorf, N 184 Gesangsverein Odeon, Nr.
Warendorf, im April 2021
Dr. Langewand
- Bestandssignatur
-
N 184 N 184 Odeon, Gesangsverein; Ahlen
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1847-1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1847-1942