Bestand
[S 1] 10 Gesangsverein Harmonie Lieme (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Geschichte
Der Männergesangsverein Lieme wurde 1908 auf Initiative des Liemer Nebenlehrers Rudolf Horstbrink gegründet. 1909 wurde auf der zweiten Vereinsversammlung der Name "Harmonie" gewählt und die amtliche Registrierung des Vereins beim Fürstlichen Verwaltungsamt Brake beschlossen. Geprobt wurde im goßen Saal des Liemer Krugs, ab 1946 zeitweise in der Gastwirtschaft Fricke.
1946 wurde auch der Frauenchor aufgebaut. 1947 wurde auf einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung das Verhältnis der Chöre zueinander festgelegt. Beide Chöre des Vereins sollten unabhängig voneinander sein, eigene Vorstände wählen, getrennte Kassen führen und nur bei Konzerten oder besonderen Anlässen gemeinsam auftreten. Bis Ende 1953 bestanden Männer- und Frauenchor mit getrennten Vorständen und selbständiger Kassenführung nebeneinander. 1954 wurde die Satzung des Vereins geändert und ein gemeinsamer Vorstand gebildet.
Im Jahr 2010 beschloss der Verein seine Auflösung. 2011 erfolgte die Abgabe als Schenkung an das Stadtarchiv.
Literatur
Fritz Starke: Lieme. Eine Dorfgeschichte in Einzeldarstellungen, 1997.
Männergesangverein "Harmonie" Lieme: 75 Jahre "Harmonie" Lieme, 1983.
Männergesangverein "Harmonie" Lieme: 100 Jahre "Harmonie" Lieme, 2008.
- Reference number of holding
-
10 V 44
- Context
-
Stadtarchiv Lemgo (Archivtektonik) >> Private Organisationen, Vereine und Parteien
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand