Kupferstich

Porträt John Blow (1649-1708)

Porträt von John Blow. Der englische Komponist wird hier als Kopfstück nach links gezeigt. Sein nachdenklicher Blick geht in eine unbestimmte Richtung. Neben einem Umhang und einem Jabot trägt er einen Umhang. Das Bildnis ist oval gefasst und ruht auf einem Sockel. John Blow war Chorknabe an der Chapel Royal, wo er ab 1699 auch den neu eingerichteten Posten eines Komponisten übernahm. Zuvor war er als Organist 1669 und 1695 an der Westminster Abbey und 1687 als Chorleiter an der St Paul's Cathedral beschäftigt. Der ausführende Künstler des vorliegenden Stichs ist unbekannt. Technisch gesehen scheint bei der Gesichtspartie der Punktierstich verwendet worden. Die Vorlage dürfte von dem Londoner Zeichner Robert White (1645-1703) stammen. Verlegt wurde das Blatt von dem Londoner Verleger John Hinton (-1781) im "Universal Magazine". Konkret könnte es sich dabei um eine Ergänzung zu einem Artikel im Beiheft der Dezemberausgabe vom "Universal Magazine" von 1779 (Vol. LXV, S. 337) handeln. Signatur: Engraved for the Universal Magazine. Printed for J. Hinton, at the Kings Arms in Paternoster Row. Beschriftung: JOHN BLOW, Doctor of Music.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 799
Maße
H: ca. 21,1 cm; B: ca. 13,4 cm (Blattmaß). H: 17,8 cm; B: 10,8 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Kupferstich
Radierung
Komponist
Bezug (wer)
Blow, John

Ereignis
Herstellung
(wer)
White, Robert (wahrscheinlich)
(wann)
Vor 1703
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1779
(Beschreibung)
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 85863

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1703
  • 1779

Ähnliche Objekte (12)