Kupferstich

Porträt Daniel Gottfried Schreber (1708-1777)

Porträt von Daniel Gottfried Schreber. Der in Naumburg geborene Jurist wird hier als Brustbild im Profil nach links gezeigt. Seinen Kopf hat er dem Betrachter zugewandt, er lächelt ihm freundlich entgegen. Er trägt eine kurze Perücke mit Zopf und einfache Kleidung. Das Bildnis ist rund gefasst und oben an einer Oese mit einer Schleife an einer Wand angebracht. Darunter erscheint eine Tafel mit seinem abgekürztem Namen.
Daniel Gottfried Schreber hat in Leipzig und Erlangen Jura studiert. Er war dann von 1747 bis 1760 Privatdozent für Philosophie und Kameralwissenschaft an der Universität Halle. Anschließend wurde er für vier Jahre Professor und Mitdirektor an der Universität Bützow, bis er 1764 eine Professur der Ökonomie, Polizei- und Kameralwissenschaften an der Universität Leipzig annahm. Außerdem war er Naturforscher und publizierte einiges zu diesem Thema.
Das Blatt enthält, aufgrund der Beschneidung, keine Signaturen. Auch alle anderen Sammlungen, die ein Exemplar des Blattes besitzen, wie die Staatliche Graphische Sammlung von München, konnten den Stecher oder die Vorlage bisher nicht identifizieren.
Die Stiftung Händel-Haus besitzt ein weiteres Exemplar dieses Kupferstiches (BS-III 729a).

Beschriftung: D. DAN. GOTTFR. SCHREBER.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 729b
Measurements
H: ca. 18,6 cm; B: ca. 12,1 cm (Blattmaß). H: 16,9 cm; B: 11 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Kupferstich
Professor

Event
Herstellung
(when)
1749-1800
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(when)
1749-1800
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Time of origin

  • 1749-1800

Other Objects (12)