Medaille
Bendorff, Hugo: General Hans von Beseler
Vorderseite: GENERAL v BESELER - NOWOGEORGIEWSK - Kopf des Generals Hans Hartwig von Beseler nach rechts.
Rückseite: Nach links schreitender nackter Zeus, mit beiden Händen Blitze schleudernd.
Rand: DS 60
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Silberprägung, Randpunze DS 60. - Der preußische Generaloberst und Politiker Hans Hartwig Beseler, seit 1904 von Beseler, (1850-1921) belagerte mit seiner Armeegruppe die Festung Nowogeorgiewsk und eroberte sie vom 4. bis 20. August 1915. Wenige Tage später wurde die Armeegruppe wieder aufgelöst. - Von dieser Medaille existiert im Münzkabinett ebenfalls ein Bronzeguss, vgl. Objektnummer 18236268.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18236269
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 2 (dieses Stück); G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4112 (dort Rs. nicht als Zeus, sondern 'nackter Mann' beschrieben).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [002]
- Subject (what)
-
20. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Götter
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1915-1916
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1919
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1919/457
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1915-1916
- 1919