Mechanik

Neu-Erfundene Höchst nöthige, und sehr Einträgliche Elementar-Machine, oder Universal-Mittel, bey allerley Wasser-Hebungen : Wordurch man ohne Wind, ohne Flüsse, und ohne Menschen und Thiere Kräffte, allerley Mühl-Wercke, vehemente, continuirliche und egale Bewegungen machen, und die Wasser aus denen Tieffen erheben; Wie auch vom Horizont an, in die Höhe, über Berge und Thäler erzwingen kan. Absonderlich aber Können dardurch alle Hindernüssen in denen Bergwercken, welche entweder, vom Mangel der obern, oder vom Uberfluß der untern Wassern entstehen, ohne die sonst lang-weilige und kostbahre Stollen-Arbeit Auf eine sehr bequeme, und noch nie erhörte Weise, vom Grund ausgehoben, und mithin die allerwichtigste Vortheile, welche man bißher vergeblich gesucht, erlanget, und sowohl bey Bergwercks, als auch allen andern Mechanischen Operationen ... Die End-Absicht, und der intendirende Nutzen, viel sicherer und ehender, als mit denen andern jetzt-üblichen mechanischen Machinen und Künsten erreichet werden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Elementarmaschine Maschine wodurch Tiere Kräfte allerlei Mühlwerke kontinuierliche Tiefen Täler kann Hindernisse Bergwerken Überfluss Wasser kostbare Vorteile bisher erlangt intendierte Maschinen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2069#Beibd.37
VD18
VD18 10478590
Maße
4
Umfang
[12] Bl., 38 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Johann Bertram Cramers Buchhändl. in Cassel. Zu finden in Franckfurt und Leipzig. Cum Privilgio Anno MDCCXX.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Cassel
(wer)
Cramer
(wann)
1720
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt und Leipzig
Urheber
Brückmann, Johann Jacob
Weber, Johann Heinrich

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10827077-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mechanik

Beteiligte

  • Brückmann, Johann Jacob
  • Weber, Johann Heinrich
  • Cramer

Entstanden

  • 1720

Ähnliche Objekte (12)