Kelchglas
Kelchglas, Form 710-I
Flacher Fußteller, daüber kleiner Nodus; Schaft mit spiraligen Lufteinschlüssen und Schliff; polygonaler Nodus; Kuppa mit gold-grüner Reliefmalerei und ovoiden Aussparungen. Goldene Randverzierungen an Kuppa und Fuß.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2006-242
- Maße
-
(H x D): 18,4 x 7,6 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, modelgeblasen, Schliff, Emailreliefmalerei, Vergoldung.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Arthur Gerlach (um 1900 (Wirkungsdaten)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Szklarska Poreba
Schreiberhau, Schlesien
- (wann)
-
vor 1897 (noch 1923 in Produktion)
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Josef und Vera Klein
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kelchglas
Beteiligte
- Entwurf: Arthur Gerlach (um 1900 (Wirkungsdaten)
- Ausführung: Josephinenhütte (bis 1945)
- Provenienz: Schenkung Josef und Vera Klein
Entstanden
- vor 1897 (noch 1923 in Produktion)