Kelchglas

Kelchglas mit Luftspirale

Flacher Tellerfuß mit strahlenförmigem Kerbschnitt; darüber kleiner Nodus mit umlaufender goldener Linie; Schaft achteckig mit tordierten Lufteinschlüssen und Schliff; grün überfangene Kuppa großflächig mit palmwedelförmiger Kerbschnittverzierung versehen; vergoldeter Mündungsrand.

Urheber*in: Josephinenhütte / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.Gl 2006-237
Measurements
(H x D): 18,6 x 7,5 cm
Material/Technique
Farbloses Glas mit Lufteinschlüssen im tordierten Schaft, geschliffen; Kuppa und oberer Nodus grün überfangen, palmwedelförmige Kerbschnittverzierung, umlaufende Linienvergoldung.
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: unbezeichnet

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Szklarska Poreba
Schreiberhau, Schlesien
(when)
um 1900–1920
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Schenkung Josef und Vera Klein

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kelchglas

Associated

Time of origin

  • um 1900–1920

Other Objects (12)