Archivale

Ortsbürgerliche Aufnahme in Zusammenhang mit der Eheschließung sowie auswärtige Heiraten von Ortsbürgern, hier: M

Enthält: u. a. Bemühen des Müllers Christian MEPS aus Repperndorf um die zur Verehlichung notwendigen Papiere (1848); Publikation des Eheverlöbnisses zwischen Georg Wilhelm MÜLLER von Kirchheimbolanden und Maria Angelica HASSLOCHER von Worms (1841); Verheiratung des Quirin MÜLLER, herkulischer Künstler, aus Worms mit Theresia MÜLLER aus Wien (1842); Überschreibung des Heiratsaktes von Philipp MÜLLER, Fremdenlegionär, und der Anna Maria Graisse aus Sondernheim in das Register von Worms (Batna/Algerien, 1848 / 1849); Proklamationsangelegenheit betr. Eheschließung des Wilhelm MÜLLER aus Biedenkopf, Metallarbeiter in Darmstadt, und der Friederika Frank zu Darmstadt (1850); Eheschließung des Bernsteinarbeiters Johann Heinrich MEHLMANN aus Stolp und der Magadlene REIS (1850); betr. Nachweis der Geburt für Barbara MEITZLER aus Worms anl. Heirat in Mainz (1851); Geburtssschein des Bäckers Friedrich Wilhelm MITTRACH (mit Personenbeschreibung; Stolpen 1843); betr. Heiratserlaubnis für Felswebel Heinrich Ulrich MUGER aus Heppenheim (1855); Trauung des Küfers u. Bierbrauers Johann Adam Wilhelm MÜNCH mit Anna Maria Elisabetha FRANZ, beide Worms (1859); Gesuch des Schreiners Ernst MERKER und Erlaubnis zu Heirat und Niederlassung (1858; auch betr. Gesuch um Erteilung eines Gewerbepatents, 1861); desgl. des Schreiners Konrad MERKER (1862); Gesuch des Buchbinders Georg MITTELDORF aus Worms um Erlaubnis zur Heirat resp. zur Bürgeraufnahme in Mannheim (1864); Dispens für Heinrich Friedrich August MARTENSTEIN von Worms für die Heirat mit Susanna BECKER von Kirchheimbolanden (1865); Verehelichung des Ackerers Peter MOLTER von Kirchheimbolanden (1867); Mitteilung über die Trauung des Dr. med. Ernst Jakob MAY von Worms mit Auguste LEVI von Freudenthal in der Synagoge in Stuttgart (am 26.07.1875)

Darin: Gesuch des Journalisten T. Milliau (?) aus Belgien um Unterstützung (1901)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01095

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XI. Bevölkerungsverhältnisse >> XI.01. Verhältnisse der Staats- und Ortsbürger
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1839 - 1884, (1901)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1839 - 1884, (1901)

Ähnliche Objekte (12)