Archivale
Ortsbürgerliche Aufnahme in Zusammenhang mit der Eheschließung sowie auswärtige Heiraten von Ortsbürgern, hier: K
Enthält: u. a. Eheschließung des Musikers Johann Valentin KNORR, gebürtig aus Kleinheubach wohnhaft zu Pfalzburg, Sohn des in Worms verstorbenen Musikers Martin Knorr, und Hortensia Maria Antoinette SCHNEIDER, gebürtig zu Metz, in Thionville (1832/33); Aktenanforderung für die Eheschließung der Maria Elisabetha HARTMANN aus Worms mit Johann KEMPTNER in Wörrstadt (1839); Eheschließung des Peter KRAFT zu Frankenthal mit seiner Nichte Anna Elisabetha OTTO aus Worms (1840); desgl. Anna Maria KELLER aus Worms mit Friedrich MAYER zu Kürnberg/Bezirksamt Bretten (1841); Ausfforderung zur Beibringung der erforderlichen Papiere an Jacob Friedrich KARCHER wg. seiner Trauung mit Margaretha Wilhelmine BASTIAN in Stromberg (1842); Klärung der Heimatverhältnisse der Magdalene MAURER verw. Machowsky von Sobernheim, vor Eheschließung mit Johann Friedrich GIESER zu Worms (1846); Anforderung des Heiratsaktes von Conrad KAUFMANN, durch Catharina Kaufmann, wohnhaft in Paris (1852; [Trauung vermutl. in Karlsberg vollzogen], gleichzeitig Nachlassangelegenheit des Schwiegervaters Georg Michael Kaumann in Worms); Ablehnung des Gesuch um Heiratserlaubnis des Spenglers Michael KUHN zu Worms mit Wwe. Margaretha STAENDER zu Pfeddersheim(1854; [Einspruch durch Elisabetha Rust aus Frankfurt a. M.]); Gesuch um Heiratserlaubnis des Sebastian KRAFT mit der Wwe. des Jacob HUBER (1858); Ablehnung des Gesuchs um Dispens des Alexander KIRCHEIS (1862); Gesuch des Friedrich KEHL und der Wwe. Christina JAECKEL um Ehebewilligung (1858-1861); Gesuch des Jacob KRÄTER mit Magdalena WEILMÜNSTER von Düdelsheim (1863/64); Gesuch des Küfers Johann Heinrich KIENZ aus Worms um Dispens (1867); Rückzahlung der Einzugsgelder für David SPINDLER aus Worms in Oppenheim wg. Auflösung der Ehe mit Barbara KRAUS von Oppenheim (1868); Gesuch um Leumundszeugnis des Ernst Ludwig KINTZBACH aus Worms (1875 [ausführliche Schilderung der Lebensverhältnisse]
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01093
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XI. Bevölkerungsverhältnisse >> XI.01. Verhältnisse der Staats- und Ortsbürger
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1832 - 1884
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832 - 1884