Archivale

Ortsbürgerliche Aufnahme in Zusammenhang mit der Eheschließung sowie auswärtige Heiraten von Ortsbürgern, hier: T - Z

Enthält: u. a. unter "T" nur Begleitschreiben betr. versch. Gesuche; Dispensationsgesuch des Fuhrmanns Philipp UHRIG zu Worms, Eheschließung mit Margaretha KADEL (1867); Trauung des David VOGEL von Pfeddersheim mit Barbara HILGER von Worms (1855); Anforderung eines Auszugs aus dem Ehevertrag zwischen Friedrich Wilhelm Valckenberg und Marie Elise Reinhart zu Worms (1858); Heirat des Zimmermanns Johann Daniel WAGNER zu Darmstadt mit Katharina BÖTTINGER (1852); auch Gesuch des Karl WAGNER aus Worms, seit 30 Jahren Schäfer in Darmstadt, in Zusammenhang mit seiner zweiten Eheschließung (1. Ehe mit Susanna Katharina SCHINDLER zu Darmstadt, 2. Ehe mit Katharina ITZEL zu Langfeld; 1852); Trauung des Feldwebels Johann Georg WEBLER zu Worms mit Anna Catharina HEIL aus Dreieichenhain (1853); Gesuch des Adam WALTER / WALTHER aus Worms wg. Eheschließung mit Magdalena LUTZ (1854); Verehelichung des Zimmermanns Nicolaus WEINTZ mit Catharina KISSEL aus Herrnsheim (1860)

Darin: Gesuch des verw. Tapetenhändlers Christian WEIL aus Mannheim um Aufnahme in den hess. Staatsverband [zu Worms geboren und zu Mannheim heimatberechtigt] mit seiner zu Worms geborenen Tochter Susanna Margaretha (1873); Leumundzeugnis für Eva ZEHE aus Wiesoppenheim (1863)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01099

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XI. Bevölkerungsverhältnisse >> XI.01. Verhältnisse der Staats- und Ortsbürger
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1841 - 1873, 1886

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1841 - 1873, 1886

Ähnliche Objekte (12)