Bestand

Berliner Generalverwaltung (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Fürst Christian Kraft begründete 1914 in der Reichshauptstadt Berlin, wo er auch selbst wohnte, eine Generalverwaltung für seine inzwischen weit verstreuten Besitzungen. Maßgeblich dafür war das Bemühen, durch eine straffe zentrale Verwaltung die Finanzkrise der Standesherrschaft zu bewältigen. Die zunächst kleine Verwaltung zog zunehmend Kompetenzen und Personal an sich. Sie besaß die obersten Befugnisse über alle Hohenlohe-oehringischen Besitzungen. Leiter der Generalverwaltung war bis 1932 Kurt von Kleefeld. Ihm folgte Richard Chrambach, der 1942 von Ernst von Pastau abgelöst wurde. Kurz vor Kriegsende wurde die zentrale Verwaltung ins Hohenlohische nach Öhringen verlagert. Sie existierte als 'Generalverwaltung Öhringen' weiter, übte aber faktisch nach dem Zusammenbruch des Reiches 1945 kaum Verwaltungsfunktionen über die östlich des Eisernen Vorhangs gelegenen Hohenlohe-oehringischen Besitzungen (in der sowjetischen Besatzungszone sowie in Polen und Ungarn) aus. - Da die lokale Überlieferung fehlt, ist dieser Bestand für die Geschichte der Hohenlohe-oehringischen Besitzungen im Osten zentral.
Gliederung: 1. Allgemeine Verwaltung; 2. Stiftung und Stiftungsvorstand; 3. Landwirtschaft; 4. Forst; 5. Nebenbetriebe; 6. Besitz Oppurg; 7. Standesherrschaft Oehringen; 8. Kuratorium des Nachlasses des Fürsten Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen; 9. Verwaltung Meffersdorf; 10. Verwaltung Somogyszob; 11. Verwaltung Javorina; 12. Bolhás AG.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 145

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Öhringen >> Zentrale Verwaltungen nach der Mediatisierung

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
25.02.2022, 8:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)