Journal article | Zeitschriftenartikel

Repräsentation als Herrschaftsorganisation: ideengeschichtliche Anmerkungen

'Repräsentation ist ein Schlüsselkonzept moderner Demokratietheorie - seine Bedeutung ist jedoch weidlich unspezifisch. Der Beitrag konzentriert sich auf eine Funktion der Repräsentation, die Herrschaftsorganisation und auf die damit verbundenen Fragen wer oder was wird wie repräsentiert. In der ideengeschichtlichen Genese wird sichtbar, dass Repräsentation weder ein modernes Konzept ist, noch dass es eine bloße Technik der Herrschaftsgestaltung ist. Vielmehr wird durch die Kontextualisierung sein teleologisch manipulativer Charakter evident.' (Autorenreferat)

0
/
0

Weitere Titel
Representation as the organisation of rule: historical annotations
ISSN
2313-5433
Umfang
Seite(n): 217-232
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 34(3)

Thema
Politikwissenschaft
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Repräsentation
frühe Neuzeit
Organisation
Demokratie
Herrschaft
politische Philosophie
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pollak, Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60990
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Pollak, Johannes

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)