Urkunden
Hans Feucht bekennt, daß ihn Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten, zum geschworenen Rat des Klosters bestellt hat. Er wird auf Lebenszeit Rat und Diener sein und in Altdorf in die neue Behausung des Abts ziehen, darf nur die Geschäfte des Klosters besorgen und keinen anderen Herrn haben. Neben einem Leibgeding bekommt er bzw. nach seinem Tod Anna Hexheimerin jährlich eine Besoldung von 50 fl. Diese Besoldung entfällt bei Dienstunfähigkeit wegen Krankheit, nicht aber das Leibgeding.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 427
- Former reference number
-
06015
B 522 II U 0337
- Dimensions
-
21,5 x 45,5 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Hans Feucht
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Feucht, Anna
Feucht, Johannes; Rat
Fücht, Anna
Fücht, Johannes, Weingartener Rat
Hexheimer, Anna
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV
Weingarten RV; Kloster, Räte
- Date of creation
-
1472 Mai 14 (am donrstag nach dem sontag Exaudi)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1472 Mai 14 (am donrstag nach dem sontag Exaudi)