Lehrmittel

So war es um 1900 : eine Früher-Heute-Werkstatt

"Früher war alles besser." Kinder hören häufig solche Äußerungen. Jedoch wissen sie meist kaum etwas über die Welt ihrer Urgroßeltern. In dieser Werkstatt bauen sich die Kinder nach und nach eine Vorstellung vom Leben um 1900 auf. Sie spielen z.B. den Schulunterricht von damals nach und vergleichen den Alltag von Arbeiter- und Bürgerfamilien. Indem sie damalige Erfindungen in eine Zeitleiste einordnen, erkennen sie, welche Hilfsmittel die Menschen noch nicht hatten und was alles sich bis heute verändert hat. Exemplarisch am Zeitabschnitt um die Jahrhundertwende entwickeln die Kinder historisches Verständnis und können das "Heute" durch das "Früher" einfacher begreifen. Leicht werden sie sich selbst ein Urteil über "Früher" bilden. War es besser? Kl. 3-4

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783860728550
3860728555
Maße
31 cm
Umfang
68 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill.

Schlagwort
Geschichtsunterricht
Sachunterricht
Schuljahr 3-4

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mülheim an der Ruhr
(wer)
Verlag an der Ruhr
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Koch, Alexandra
Franke, Lena

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmittel

Beteiligte

  • Koch, Alexandra
  • Franke, Lena
  • Verlag an der Ruhr

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)