Buch

Andere Umstände : Eine Kulturgeschichte der Geburt

Die Autorin vermittelt in ihrer "Kulturgeschichte der Geburt" die Sichtweise der schwangeren wie gebärenden Frauen, ihrer Helferinnen und Familien. Ihr Forschungsinteresse ist von Fragen geleitet, wie: Wie erlebten Frauen zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert das elemantere Geschehen um Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Kindbett? Welche Zeichen, Indizien und körperlichen Veränderungen nahmen sie in einer Zeit vor den technischen Möglichkeiten des Blicks ins Leibesinnere wahr? Unter welchen Umständen brachten Frauen schließlich ihre Kinder zur Welt, bewältigten sie Schmerz, Gefahr, Krankheit und Tod? Ein Blick auf die Geburtspraxis und Geburtshilfe auf dem Land eröffnet Einblicke in eine Not-, Hilfs- und Festgemeinschaft, in ein "Netzwerk" der verheirateten und verwitweten Frauen. Unter Auswertung von Quellen aus dem Saarraum, der Pfalz und Lothringen zeigt die Autorin auf, daß die Frauen bis zum beginnenden 19. Jahrhundert eine vielschichtige weibliche Kultur um das Ereignis der Geburt pflegen, die Einblicke vermittelt in die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewußtsein von Frauen. Der Blick auf die ländliche Geburtshilfe und Geburtspraxis gibt ebenfalls Auskünfte über die Figur der Hebamme, über ihren sozialen, symbolischen und rituellen Platz in der Dorfgemeinschaft, damit aber gleichzeitig über die Position einer mit besonderen Fähigkeiten, dem einzigen weiblich besetzten Gemeindeamt und einer ungewöhnlichen Macht ausgestatteten weiblichen Person im ländlichen Bereich.

Identifier
KÖ-326
ISBN
3-412-10499-X
Umfang
394

Erschienen in
Labouvie, Eva. 2000. Andere Umstände : Eine Kulturgeschichte der Geburt. Köln u.a. : Böhlau. S. 394. 3-412-10499-X

Thema
Geburt
Schwangerschaft
Körper
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Saarland
Hebamme
ländlicher Raum
Kultur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Labouvie, Eva
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Böhlau
(wann)
2000

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Labouvie, Eva
  • Böhlau

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)