Archivale
Schichtungsverfahren (Erbteilung) Bischopinck
Enthält: Schicht- und Teilungsurkunde und darüber vor dem Hochfürstl. Räten getroffene Transaktion zwischen Berthold Bischopincks Kindern erster und zweiter Ehe vom 27.2.1620 (Original). Die Töchter I. Ehe Anna und Katharina werden in Geld abgefunden. Die Kinder II. Ehe erhalten den Grundbesitz, nämlich den Hof an der Salzstraße, der zur Hälfte dem "Sohn zur Eingkingmöllen" gehört; das Erbe des Schulte Rümmelingk, dessen Lehnsträger Stevening zur Willinghegge (Wilkinghege) ist; Borchman, Schockenhave und Lohekampf im Ksp. Albersloh; der ¼ Teil von Krumpfingers Erbe im Ksp. Überwasser; Bartelshove im Ksp. Telgte, Bauerschaft Schwienhorst; Möllenkampf im Ksp. Billerbeck auf der Berlage, Leverman im Ksp. Alverskirchen; Schulte Berkendorp im Ksp. Drensteinfurt u. a. Zeugen: Dr. Johan Droste, Lic. Melchior Mensing, Lic. Johan Morrien, Grüter Herman Heerde, Notar Henrich Bönneken, Lic. Henrich Witfelt, Lic. Johan Block.
- Archivaliensignatur
-
B-Vormund, 58
- Kontext
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Laufzeit
-
1620
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1620