Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Die Wunder-volle und doch seelige Führung Gottes mit seinem Volck wolten, Als der Hoch-Wohl-Ehrwürdige und Hoch-Wohlgelahrte Herr, Herr Leopold Franz Fridrich Lehr, Der Evangelisch-Lutherischen Gemeine zu Cöthen treu-eyfriger Seelsorger, den 26. Januar. 1744. Abends um 8. Uhr, zu Magdeburg recht sanft und selig in Jesu entschlafen, erwegen Einige Freunde zu Closter Berga

Die Wunder-volle und doch seelige Führung Gottes mit seinem Volck wolten, Als der Hoch-Wohl-Ehrwürdige und Hoch-Wohlgelahrte Herr, Herr Leopold Franz Fridrich Lehr, Der Evangelisch-Lutherischen Gemeine zu Cöthen treu-eyfriger Seelsorger, den 26. Januar. 1744. Abends um 8. Uhr, zu Magdeburg recht sanft und selig in Jesu entschlafen, erwegen Einige Freunde zu Closter Berga

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 362 (72)
VD 18
10820361
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Contributor
Published
Cöthen : Schöndorf , 1744

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51240
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-245189
Last update
02.06.2025, 12:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Time of origin

  • Cöthen : Schöndorf , 1744

Other Objects (12)