Audio

Tabb Liberia

Die Walzensammlung besteht aus 32 Tonträgern, die von W.E. Tabb in Liberia aufgenommen wurden. Der Kontakt zwischen W.E. Tabb und dem Berliner Phonogramm-Archiv wurde durch Dietrich Westermann hergestellt (Brief von Westermann an Marius Schneider vom 02.11.1934).Die ersten drei Walzen wurden vorab nach Berlin geschickt und sind in einem Brief von Tabb an Schneider vom 04.09.1935 eingehend erläutert, zu den anderen Walzen findet sich nur eine kurze Dokumentation im Inventarbuch des Phonogramm-Archivs (Schneider-Inventar).Ein Briefwechsel zwischen Tabb und dem Phonogramm-Archiv liegt vor.Inhalt: traditionelle Gesänge u. Instrumente, Sprachaufnahmen

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 295

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kra, Mano (Herstellende Ethnie)
(wo)
unbekannt/unbestimmt
Afrika
Liberia
(wann)
1935-1936
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
W.E. Tabb (1935 - 1936), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

  • Kra, Mano (Herstellende Ethnie)
  • W.E. Tabb (1935 - 1936), Sammler*in

Entstanden

  • 1935-1936

Ähnliche Objekte (12)