Archivale
Verfahren gegen Hans Stark, Metzger aus Wertheim, und seine Mutter Margaretha wegen Hexerei und Blutschande
Enthält u.a.: Anonymer Schmähbrief gegen Stark ("Hans Stark bin ich genannt / zu Wertheim bin ich wol bekannt / ein Metzger bin ich / das Hexenwerk treib ich / ..."); Interventionen des Bruders Hans Konrad Stark aus Nürnberg und der Stadt Nürnberg; Ansprüche von Gläubigern und Erben; bei seinem Schwager Klaus Kleffel gefundener Geldbeutel Starks; Injurienklage Starks gegen Michael Heffner wegen Zaubereibezichtigung (1628 Juli 5; Stark findet am 29. September unter den Fleischbänken ein Pasquill); Klage gegen Christoph Grein wegen des Schmähbriefs; Bericht des Zentknechts über Zaubereibezichtigungen gegen Hans Stark und Paul Friedel (1628 Juni 11); Hans Starks gütliche Aussag; Margaretha Starks gütliche und peinliche Aussag; Urteilskonzepte; Pasquille gegen Stark (eines fragmentarisch mit Galgen und Richtschwert, eines datiert Legebatur 9. Oktober 1628: "Andreas Ries, Sattler, mit seiner grossen Dieberey / Hans Stark, Metzger, mit siner Zauberey / Laß mir das zwen Gesellen sein / ... / von der Obrigkeit bleiben sy ungestrafft / das sey Gott ihm Himmel geklagtt")
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 737
- Former reference number
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 56, 280/ 102a LS III/14
- Extent
-
2 cm
- Notes
-
beide lt. Notizbüchlein am 6. Mai 1629 verbrannt
- Context
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Kanzlei >> Criminalia
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Indexentry person
-
Heffner, Michael; Kirchner in Wertheim
Stark, Hans Conrad; Nürnberg
Stark, Hans; Metzger in Wertheim
- Date of creation
-
1628-1629
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1628-1629