Archivale
Sonderbehandlung poln. Zivilarbeiter.
Adressat: die ADST und Grekos.
Zur Bezugsverfg. wird ergänzend mitgeteilt:
In Fällen, in denen eine deutsche Frau mit Polen geschlechtlich verkehrt hat, ist festzustellen, ob Schwangerschaft vorliegt und wieweit vorgeschritten und welche Personen noch als Erzeuger in Betracht kommen. Der Pole, der als Erzeuger in Frage kommt ist sofort dem R.- und S.-Führer beim zuständigen SS-Oberabschnitt zur rassischen Musterung vorzuführen. Letzteres wird von hier aus veranlasst.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 075/0033a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 305
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II E 5983 41-129/41g
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung
- Further information
-
Verwandtes Material: Verfg. vom 24.09.1941 - II E 3381/40 (319, Folio 299)
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Düsseldorf
- Date of creation
-
20.01.1942
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Düsseldorf
Time of origin
- 20.01.1942