Qualitätsmanagement

Viele Wege führen in der Altenhilfe zu guter Qualität, aber welcher eignet sich für die eigene Einrichtung am Besten? Hier erhalten Sie einen umfangreichen und kritischen Einblick in die zehn am häufigsten verwendeten Modelle der Qualitätsentwicklung und -sicherung. Weiterhin setzt sich der Autor mit dem aktuellen Stand der Qualitätsdiskussion in der Altenhilfe auseinander, liefert Definitionsansätze aus Sicht aller Akteure und entwickelt Kriterien, an denen die Qualität einer Einrichtung gemessen werden kann.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783437455766
3437455761
Maße
26 cm
Umfang
VIII, 302 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 288 - 298

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Stationäre Altenpflege
Qualitätsmanagement

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Elsevier, Urban und Fischer
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)