- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ISL XXIII 23 F
- Umfang
-
Umfang: fünf Hefte, 80 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Die Publikationsreihe wurde vom „Deutsche Orient Mission e.V.“ herausgegeben. Von den Herausgebern wurde Russland offenbar zum Orient gezählt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Blatt 3: Die Ursprünge des Stundismus [russische, bibellesende Sekte]; Blatt 21: Russische Reisetage; Blatt 45: Die Maljowantzi. Eine russische Sekte; Blatt 59: Ein Blatt aus der Geschichte des Stundismus in Rußland; Blatt 71: Russische Klostergefängnisse.
Gattungen: Dokumentation
Veröffentlichung
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 3. Kulturhistorische Sammlungen >> 3.4 Textsammlung und Exzerpte
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 1904-1909
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 1904-1909