Archivale
Vermischte Angelegenheiten von Untertanen zu Eberbach und Heimhausen.
Enthält: 1. Qu. 1-2 Interzession bei der Kanzlei Öhringen für Hans Wendel Bauer zu Großhirschbach, Stiefsohn des Schultheißen Johann Paul Bißwanger zu Eberbach, (1732) 1739; 2. Qu. 3 Besetzung einer Richterstelle zu Eberbach mit Hans Georg Abel, 1739; 3. Qu. 4 Wegstreit zwischen Paul Bißwanger und Martin Schul, beide zu Eberbach, 1736; 4. Qu. 5-6 Beschwerde der Maria Barbara Wollmershäuser zu Kemmeten über ihren Vater Hans Georg Wollmershäuser zu Heimhausen wegen Vorenthaltung von Heiratsgut, 1738.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 3183
- Umfang
-
Qu. 1-6
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.8 Ganerbschaft Eberbach - Heimhausen >> 2.8.5 Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II
- Laufzeit
-
(1732) 1736-1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1732) 1736-1739
Ähnliche Objekte (12)
