Archivale

Zöglinge: Jahrgang 1772

Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 400 bis 423): Johann Baptist Schaul aus Stuttgart, Franz Christoph Halb aus Lille, Philipp Jakob Scheffauer aus Stuttgart, Johann Jonathan Christian Landbeck aus Heilbronn, Friedrich Karl Siber aus Baiersbronn, Franz Otto Ludwig Friedrich von Marschall aus Winnenden, Markus Christoph Friedrich von Hoeslin aus Heidenheim, Johann Karl Heinrich von Obernitz aus Altenburg, Joseph Schnabel aus Stuttgart, Peter Samuel de Biehl aus Mömpelgard, Georg Ludwig Gotthilf von Lichtenhayn aus Selwiz, Christoph Albrecht Rothmund aus Dinkelsbühl, Johann Eberhard Baptist Heideloff aus Stuttgart, Friedrich Heinrich Mayer aus Urach, Anselmus Epplen von Hertenstein aus Oberndorf, Karl Friedrich Ludwig von Stetten aus Buchenbach, Franz Ludwig Hemmerling aus Stuttgart, Friedrich Wilhelm Heinrich Preismayer aus Stuttgart, Karl Ludwig Preismayer aus Stuttgart, Johann Nepomuk von der Schleiß aus Deißlingen, Friedrich Karl Joseph von Fechenbach aus Mainz, Joseph Emmerich von Fechenbach aus Sommerau, Johann Daniel Reiter aus Böblingen, Friedrich Franz von Hames aus Balingen
Sprache: deutsch, französisch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 263
Former reference number
A 272_Bü 263
Extent
5 cm

Context
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule

Indexentry person
Biehl, Peter Samuel de
Epplen, Anselmus
Fechenbach, Friedrich Karl Joseph von
Fechenbach, Joseph Emmerich von
Halb, Franz Christoph
Hames, Friedrich Franz von
Heideloff, Johann Eberhard Baptist
Heinrich, Johann Karl
Hemmerling, Franz Ludwig
Hoeslin, Markus Christoph Friedrich von
Landbeck, Johann Jonathan Christian
Lichtenhayn, Georg Ludwig Gotthilf von
Marschall, Franz Otto Ludwig Friedrich von
Mayer, Friedrich Heinrich
Preismayer, Friedrich Wilhelm Heinrich
Preismayer, Karl Ludwig
Reiter, Johann Daniel
Rothmund, Christoph Albrecht
Schaul, Johann Baptist
Scheffauer, Philipp Jacob; Bildhauer, 1756-1808
Schleiß, Johann Nepomuk von der
Schnabel, Joseph (Jos)
Siber, Friedrich Karl
Stetten, Karl Friedrich Ludwig von
Indexentry place
Altenburg
Bad Urach RT
Baiersbronn FDS
Balingen BL
Böblingen BB
Buchenbach
Deißlingen RW
Dinkelsbühl AN
Heidenheim an der Brenz HDH
Heilbronn HN
Lille, Dép. Nord [F]
Mainz MZ
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]
Oberndorf am Neckar RW
Selwiz
Sommerau
Stuttgart S
Winnenden WN

Date of creation
1772-1783

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1772-1783

Other Objects (12)