Archivale
Stiftungssachen: Legate, Stadtdirektion Stuttgart
Enthält: Stiftung von Leibmedikus Reichenbach für die Armenanstalt in Stuttgart, Expeditionsrat Conz für die St. Leonhardtskirche zur Anschaffung von Kirchengeräten und Schlossportierswitwe Binder für Bezahlung von Schulgeld für arme Kinder; Verkauf der vom französischen Gesandten zum Geschenk erhaltenen Dekorationen durch die Hospitalverwaltung Stuttgart; Stiftungen des Rechnungsrats Wieland für das Stadtlazarett, Catharinen- und Paulinenpflege in Stuttgart und den Heiligen zu Marbach, Kaufmann Stuber und Louise Stuber für wohltätige Zwecke und Medizinalrat Plieninger für die Unterstützung bedürftiger ärztlicher Gehilfen am Catharinenhospital in Stuttgart; Gratial für die Witwe des Schulmeisters Stapf in Stuttgart aus dem sogenannten Armenkasten; Geschenk einer Sammlung von Embryonen, Becken und des Phantoms an die Gebäranstalt in Stuttgart; Geschenk des russischen Gesandten, Generalmajor von Benkendorf, für die Ortsarmen in Heslach
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 7125
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 26. STIFTUNGEN >> 26.2 Stiftungssachen >> 26.2.15 Legate
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
(1812, 1814) 1823-1845
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1812, 1814) 1823-1845