AV-Materialien
Mephisto
Enthält:
Deutsch-ungarisches Filmdrama basierend auf dem gleichnamigen Roman von Klaus Mann. Der Hamburger Schauspieler Hendrik Höfgen kommt in den Zwanziger Jahren nach Berlin ans Staatstheater. Er feiert große Erfolge und spielt schließlich sogar seine Traumrolle, den Mephisto in Goethes "Faust". Als die Nazis die Macht übernehmen, muss sich Höfgen entscheiden, ob er mit der Familie seiner Frau nach Paris ins Exil geht oder in Berlin bleibt, wo er als linker Schauspieler in Ungnade gefallen ist. Lotte Lindenthal, eine mittelmäßig begabte Schauspielerin und Freundin eines mächtigen Luftwaffengenerals, bringt ihm die Lösung: Als seine Partnerin lässt sie ihre Beziehungen spielen und öffnet ihm alle Türen zum Erfolg. Höfgen wird Intendant des Staatstheaters. Während er immer einsamer wird, versucht er, vom Regime Verfolgte am Theater zu halten bis er in Konflikt mit dem General gerät.
Filmdaten:
Originaltitel: Mephisto
Produktionsland: BRD, Ungarn
Originalsprache: Deutsch, Ungarisch
Stab:
Regie: István Szabó
Drehbuch: István Szabó, Péter Dobai
Produktion: József Marx, Lajos Óvári, Manfred Durniok
Musik: Zdenkó Tamássy
Kamera: Lajos Koltai
Schnitt: Zsuzsa Csákány
Darsteller:
Klaus Maria Brandauer: Hendrik Höfgen
Krystyna Janda: Barbara Bruckner
Ildikó Bánsági: Nicoletta von Niebuhr
Rolf Hoppe: der "Ministerpräsident"
György Cserhalmi: Hans Miklas
Péter Andorai: Otto Ulrichs
Karin Boyd: Juliette Martens
Christine Harbort: Lotte Lindenthal
Tamás Major: Direktor Oskar H. Kroge
Ildikó Kishonti: Primadonna Dora Martin
Sandór Lukács: Sänger Rolf Bonetti
Sári Gencsy: Bella Höfgen
Zdzislaw Mrozewski: Prof. Bruckner
Martin Hellberg: Professor Reinhardt
Christian Grashof: Cäsar von Mack
Teri Tordai: Laura
(Wikipedia, filmportal.de)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140190/102
- Alt-/Vorsignatur
-
J 25_G487_262
- Umfang
-
2'18
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Sammlung Knilli
Bild-/Tonträger: Kopie von VHS
- Kontext
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Laufzeit
-
1981
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1981