Artikel

Museumsdirektor, Künstlerfreund, Sammler: Der schriftliche Nachlass des Kunsthistorikers Werner Schmidt (1930–2010) wird für die Forschung erschlossen

Als am 16. Juli 2010 Professor Dr. h.c. Werner Schmidt nach kurzer schwerer Krankheit starb, hatte die Kunstwelt eine der großen Persönlichkeiten der Nachkriegszeit verloren. Fünf Jahrzehnte, zunächst als Direktor des Dresdner Kupferstichkabinetts von 1959 bis 1989, dann als Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden von 1990 bis 1997 und schließlich als Präsident der Sächsischen Akademie der Künste 1996-2001 hat er das Kunstleben Dresdens und des ganzen Landes maßgeblich geprägt.

Erschienen in
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 6(2013)1, S. 24-27
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-106868
qucosa:2853

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bürger, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-107163
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)