Artikel

Geld als Geschichtsquelle: Internationale Tagung über Münzbücher des 18. Jahrhunderts

Seit 20 Jahren verzeichnet Christian Edmond Dekesel (Gent/Belgien) in aller Welt numismatische Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Dass die SLUB und das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen die beste europäische Büchersammlung des 18. Jahrhunderts besitzen, davon ist er überzeugt. Dies war auch ein Grund, warum die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Tagung über „Numismatik und Geldgeschichte im Zeitalter der Aufklärung“ mit Teilnehmern aus acht Ländern gefördert hat (SLUB, 5. –9. Mai).

Erschienen in
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)2, S. 118 - 119
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243953424326-17197
qucosa:161

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bürger, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244024062265-25774
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)