Radierung

Radierung St. Johannes Erbstollen bei der Ruine Hardenstein von Helmut Schäfer

Radierung im Hochformat, gerahmt in weiß lackiertem Holzrahmen mit Glasscheibe; Papprücken des Rahmens mit Papieraufkleber (Adresse der Gewerkschaft Auguste Victoria) und Metallöse zur Aufhängung. Die Radierung zeigt das gemauerte Stollenmundloch des St. Johannes Erbstollens bei der Ruine Hardenstein in Herbende-Ruhr. Im Vordergrund ist ein Wasserzufluss zur Ruhr dargestellt, der vor Ort Deipenbecke oder einfach Hardensteiner Bach genannt wird. Die Radierung ist Bestandteil der 13-teiligen Reihe "An der Wiege des Ruhrbergbaus" von Helmut Schäfer.

Radierung, St. Johannes Erbstollen bei der Ruine Hardenstein | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030007465005
Measurements
Höhe: 655 mm; Breite: 500 mm
Material/Technique
Papier, Holz, Glas, Metall * Gedruckt (Radierung)
Inscription/Labeling
Handsigniert rechts unter dem Bildfeld; unter dem Bildfeld befinden sich die Angaben "GLÜCK AUF (Schlägel und Eisen) ANNO 1790 ST. JOHANNES-ERBSTOLLEN 1588 METER".

Related object and literature

Subject (what)
Fördertechnik
Wasserhaltung
Stollenmundloch
Grubenbewetterung
Subject (where)
Ruhrgebiet
Subject (when)
1900-1990er Jahre

Event
Herstellung
(who)
Schaefer, Helmut
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Radierer
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1950-1955

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

  • Schaefer, Helmut

Time of origin

  • 1950-1955

Other Objects (12)