Rückseite
Icones Professorum Marpurgensium — Bildnis des Johannes Tilemann (1605-1682) — Rückseite
- Standort
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
28.112
- Maße
-
Höhe x Breite: 22,5 x 30,1 cm
- Material/Technik
-
Feder
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Bezeichnung: oben — Breite des Stiches / die rechte Hand zugedeckt
Inschrift: Bezeichnung: unten — Im Ovalrund: / Johann. Tilemannus. med Doctor / & ejusdem Professor ordinar. / Unter dem Stich (auf d. Platte): / Haec est Tilmanni facies: mens Docta sed ejus / Fulgebit claris conspicienda libris / Thefsala qui tempe qui monstrat Adonitis hortes / Pronuit & innumeras inde salutis opes. T. Tacki. / (Stich v. Seb. Furck) / Aus Hippocrates Aphorismen ed. Joh. Tilemann. / F. Justi fec. 12. Jan. 1881.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rückseite
Beteiligte
Entstanden
- 1881