Titelblatt

Icones Professorum Marpurgensium — Titelblatt

Innenaufnahme - | Urheber*in: Justi, Ferdinand / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
28.009
Maße
Höhe x Breite: 33,1 x 25,5 cm
Material/Technik
Feder
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — lateinisch — ICONES PROFESSORUM MARPURGENSIUM DELINEAVIT FERDINANDUS IUSTI

Klassifikation
Zeichenkunst
Bezug (was)
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme des Verstandes, des Geistes
Beschreibung: Gründung einer Universität
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Fakultäten einer Universität
Beschreibung: Justitia (römische Personifikation)
Beschreibung: Jura, Rechtswissenschaft (als eine der Fakultäten)
Beschreibung: Philosophia; Ripa: Filosofia
Beschreibung: Philosophie (als eine der Fakultäten)
Beschreibung: gelehrte Gesellschaft, wissenschaftliche Akademie
Beschreibung: allegorische Darstellungen der Medizin; Medicina; Ripa: Medicina
Beschreibung: Medizin (als eine der Fakultäten)
Beschreibung: Darstellung des Himmels als paradiesische Landschaft
Beschreibung: Theologie (als eine der Fakultäten)
Beschreibung: Arabeske (Ornament)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1883-1887

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Titelblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1883-1887

Ähnliche Objekte (12)