Menschen mit geistiger Behinderung in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Viele Menschen mit geistiger Behinderung sind aufgrund ihrer Wohn- und Betreuungsform sowie von behinderungsassoziierten Faktoren und einer erhöhten Morbidität deutlich stärker von COVID-19 betroffen als die Durchschnittsbevölkerung. Hinzu kommen gesundheitliche Folgen durch einschränkende Maßnahmen der Expositionsprophylaxe zu Beginn der Pandemie. Public-Health-Maßnahmen sind dann wirksam, wenn sie die große Heterogenität und die jeweiligen Lebensbedingungen der Menschen mit geistiger Behinderung berücksichtigen.
Abstract: Many people with intellectual and developmental disabilities are much more severely affected by COVID-19 than the average population due to their type of housing and care as well as to disability-related factors and high morbidity. In addition, there are negative health consequences due to restrictive measures of exposure prophylaxis at the beginning of the pandemic. Public health measures are effective if they take into account the great heterogeneity and the respective living conditions of this population group.
- Alternative title
-
People with intellectual and developmental disabilities in times of the Covid 19 pandemic
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Menschen mit geistiger Behinderung in Zeiten der COVID-19-Pandemie ; volume:29 ; number:1 ; year:2021 ; pages:64-67 ; extent:4
Public-Health-Forum ; 29, Heft 1 (2021), 64-67 (gesamt 4)
- Creator
-
Habermann-Horstmeier, Lotte
- DOI
-
10.1515/pubhef-2020-0123
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023021113041688076975
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:53 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Habermann-Horstmeier, Lotte