Druckgraphik
Randeinfassung mit einem leeren Wappenschild und vier Putti, Titelblatt aus: "Missale Speciale", Basel 1519
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2000/105 recto
- Maße
-
Blatt: 303 x 221 mm
Holzstock: 271 x 199 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: Missale Speciale nouiter impressum ac diligẽter emendatũ #[et] castigatũ Additis nonnullis missis nouarũ fe= stiuitatũ que prius inser te nõ fue rant. [zum Teil in Rot] (Mitte bezeichnet)
Inschrift: Gilt für H. Holbein. Siehe sehr nach H. Baldung Grien aus. (unten links und Mitte unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
recto von: 2000/105 verso, Urs Graf (um 1485 - 1527/28), Thronende Jungfrau mit den Heiligen Ulrich und Afra, Blatt aus: "Missale Speciale", Basel 1519, Herstellung der Druckplatte: 1500-1519
beschrieben in: Le Blanc II unbeschrieben; Passavant III.431.137 I (von I); Bartsch VII unbeschrieben; Hollstein German XI.167.340 a, d I (von I); Nagler's Monogrammisten III.131.414 28 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1500-1519
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Basel-Stadt
- (wann)
-
1519
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 2000 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1500-1519
- 1519