Druckgraphik

Auferstehung, Drei Frauen am leeren Grabe

Urheber*in: Graf, Urs; Knobloch d. Ä., Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
UGraf AB 3.32
Other number(s)
5973 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
Material/Technique
Holzschnitt

Related object and literature
beschrieben in: His, S. 24
beschrieben in: Hollstein German, S. 27
beschrieben in: TIB, S. 2 x
Teil von: Szenen der Passion, U. Graf, 25 Bll., H. 4 - 28

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Auferstehung
Christus
Grab
Maria Cleophas
Maria Salome
Grotte
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
ICONCLASS: ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi
ICONCLASS: die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab

Event
Herstellung
(who)
Graf, Urs (Formschneider)
Knobloch d. Ä., Johann (Verleger)
(when)
1506

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1506

Other Objects (12)