Architektur

Ansicht von Westen mit Barockkirche im ehemaligem Kirchhof in erhöhter Lage am östlichen Stadtrand

Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden; Sechster Band; Kreis Freiburg; 1904 Stadtkirche Ein Plebanus Ezelo de Ettenheim 1187 erwähnt; in ihrer heutigen Form 1768 begonnen und ungefähr 1777 vollendet, ein Putzbau mit Architekturgliedern in rothem Sandstein, liegt, den Ort beherrschend, auf einem Hügel, von der Stadt aus auf dreiläufiger Treppenanlage zugänglich. Amtshaus Das jetzige Amtshaus, die ehemalige Residenz des Kardinals Rohan, der 1790 bis 1803 sich hier aufhielt, ist ein einfaches, zweigeschossiges Steinhaus. Der Ort gehörte bis 1803 zu dem weltlichen Gebiet des Strassburger Hochstiftes und zur Herrschaft Ettenheim.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Bartholomäus (Ettenheim)
Collection
Kirchenburgen

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
1777
(description)
Barock (auf Romanisch.Gotischem Vorgänger)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 1777

Other Objects (12)