Fotografie

Düppel - Düppeler Schanzen- erste Parallele

Die Parallelen waren eine Art Schützengraben, die parallel vor den belagerten Bastionen ausgehoben wurden und zur Vorbereitung der Erstürmung dienten. Ihre Anzahl war entsprechend den Gefechtssituationen und wurden von hinten nach vorn gezählt. Je näher sich eine Parallele am zu erstürmenden Objekt befand, je höher war ihre Nummerierung. Die Fotografie zeigt die erste Parallele bei den Düppeler Schanzen. (Ortsalbum 6-31)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 6-31 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 6-31
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. l. handschriftlich Was: Erste Parallele.
Signatur: Wo: u. M. Was: F. BRANDT, PHOTOGRAPH, FLENSBURG.

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Belagerung, Stellungskrieg
Ikonographie: Zerstörung
Subject (where)
Dybbøl (Düppel)

Event
Herstellung
(who)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(where)
Dybbøl Düppel
(when)
1864

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)