Fotografie

Düppel - Düppeler Schanzen- erste Parallele

Die Parallelen waren eine Art Schützengraben, die parallel vor den belagerten Bastionen ausgehoben wurden und zur Vorbereitung der Erstürmung dienten. Ihre Anzahl war entsprechend den Gefechtssituationen und wurden von hinten nach vorn gezählt. Je näher sich eine Parallele am zu erstürmenden Objekt befand, je höher war ihre Nummerierung. Die Fotografie zeigt die erste Parallele bei den Düppeler Schanzen. (Ortsalbum 6-31)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 6-31 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ortsalbum 6-31
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. l. handschriftlich Was: Erste Parallele.
Signatur: Wo: u. M. Was: F. BRANDT, PHOTOGRAPH, FLENSBURG.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Bastion, Bollwerk
Ikonographie: Belagerung, Stellungskrieg
Ikonographie: Zerstörung
Bezug (wo)
Dybbøl (Düppel)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wo)
Dybbøl Düppel
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)