Fotografie
Liebig, Justus von
Visitenkartenporträt mit Ganzfigur sitzend auf einem Stuhl nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Vatermörder, dunklem Halstuch und Anzug, den rechen Arm auf einen Beistelltisch mit Tischdecke gelegt, die linke Hand auf dem Schoß ruhend, die Füße locker überkreuzt, vor einer Wand. Unten aufgeklebt ein Zettel mit der eigenhändigen Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Auf die Rückseite des Untersatzkartons aufgeklebt ein Zettel, vermutlich der Adressteil eines Briefes, darauf mit Tinte einige Namen: "[...] D. Schindling [?] | in | Doos | Jürges K[...]" sowie "Liebig's Autographie" und mit Buntstift sein Todesdatum. Eine Öse ist zur Aufhängung an der Rückseite befestigt.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02224/15 (Bestand-Signatur)
1949 Pt A 1 (Altsignatur)
37567 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
92 x 53 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
109 x 69 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Assalini, Antonino M.: Dottrine di G. Liebig [e] di G. Semmola intorno all'azione de Fa*. - 1842
Publikation: Briefwechsel zwischen Justus von Liebig und Theodor Reuning ... - 1884
Publikation: Ueber Theorie und Praxis in der Landwirthschaft. - 1856
Publikation: Über das Verhalten der Ackerkrume zu den in Wasser ... - 1858
Publikation: Naturwissenschaftliche Briefe über die moderne Landwirthschaft. - 1859
Publikation: Die moderne Landwirthschaft als Beispiel der Gemeinnützigkeit ... - 1862
Publikation: Über Francis Bacon von Verulam und die Methode der Naturforschung. - 1863
Publikation: Chemische Untersuchung über das Fleisch und seine Zubereitung ... - 1847
Publikation: Ueber einige neue organische Verbindungen. - 1847
Publikation: Chemische Briefe. - 1844
Publikation: Traité de Chimie Organique. - 1840 - 1844
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Darmstadt (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1863 - 1873
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1863 - 1873