Ring <Schmuck>
Kelto-germanischer Goldring (Bauge)
Der kelto-germanische, goldene Ring ist in der Mitte verdickt und im Querschnitt rundstabig. Die Enden sind kugelförmig ausgebildet. Der Ring hat die Form eines Torques.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Urgeschichte
- Inventory number
-
93/736
- Measurements
-
Länge: 2.9 cm, Breite: 2.7 cm, Dicke: 0.4 cm, Gewicht: 16.5 g
- Material/Technique
-
Gold; gegossen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Eisenzeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Wolfartsweier
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ring <Schmuck>
Time of origin
- Eisenzeit