Öllampe (Lampe)
Öllampe (Lampe)
Gegossene und gelötete Lampe aus einer Kupferlegierung. Die kleine Öllampe hat drei, im rechten Winkel zueinander stehende Tüllen, die sich vorne zungenartig verbreitern. Ihr kuppelförmiger Deckel mit stiftartigem Griff läuft über den Tüllen in drei gezackte Abdeckungen aus. Ein genaues und besser erhaltenes Gegenstück ist I. 2024.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 2326
- Maße
-
Höhe: 6,2 cm
Breite: 13,5 cm
Tiefe: 9,6 cm
Gewicht: 155 g
- Material/Technik
-
Kupferlegierung, gegossen, gelötet
- Klassifikation
-
Metall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (wann)
-
11./12. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Öllampe (Lampe)
Entstanden
- 11./12. Jahrhundert