Zeichnung
Ansicht von Sankt Goarshausen mit der Burg Maus, im Hintergrund der Loreleyfelsen
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7176
- Weitere Nummer(n)
-
7176 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 255 x 418 mm
- Material/Technik
-
Bleistift und Aquarell, weiß gehöht, auf braunem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert unten links (mit Bleistift): 25 Sept. 1853; bezeichnet unten mittig: St. Goarshaussen // Rhein // Loreley
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Sankt Goarshausen
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Rhein
Iconclass-Notation: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Landschaft (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
- Bezug (wo)
-
Sankt Goarshausen
Burg Maus (Wellmich)
Loreley (Fels)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sankt Goarshausen
- (wann)
-
25. September 1853
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1894 als Schenkung von Luise Marianne Cleophea Morgenstern aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 25. September 1853