Münze
Hannover: Georg V.
Vorderseite: GEORG V V G G KOENIG V HANNOVER - Kopf des Königs Georg V. nach links. Am Halsabschnitt die Signatur BREHMER F. Unten Münzzeichen B für Hannover.
Rückseite: VEREINSMÜNZE 2 THALER 3 1/2 GULDEN VII EINE F MARK // 1855 - Gekrönter Wappenschild mit umgelegter Ordenskette, daran Georgs- und Guelphen-Ordenskreuz, gehalten von gekröntem Löwen und Einhorn. Bänder mit Devisen (NUNQUAM RETRORSUM - SUSCIPERE - ET - FINERE Niemals zurück - Unternehmen und vollbringen).
Rand: NEC ASPERA TERRENT
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Randschrift gibt den Wahlspruch des 1815 von König Georg IV. gestifteten Guelphenordens 'NEC ASPERA TERRENT' (Widrigkeiten schrecken nicht) wieder.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18222056
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 37.12 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 142.
- Klassifikation
-
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Deutschland
Fabelwesen
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Niedersachsen
Hannover
- (wann)
-
1855
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906/106
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1855
- 1906