Münze

Hannover: Georg V.

Vorderseite: GEORG V V G G KOENIG V HANNOVER - Kopf des Königs Georg V. nach links. Am Halsabschnitt die Signatur BREHMER F. Unten das Münzzeichen B für Hannover.
Rückseite: ERNST AUGUST - FRIEDERIKE - MARIE // MARIE / GEORG // HANNOVER AM 8 MAI 1854 - Zwischen unten zum Kranz gebundenen Zweigen aus Lorbeer und Eiche die vier Namen, unten das Datum des Münzbesuchs.
Rand: NEC ASPERA TERRENT
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Diese Gedenkprägung ohne Wertangabe wurde anlässlich eines Besuches von Georg V. und Marie von Sachsen-Altenburg mit ihren Kindern Ernst August, Friederike und Marie in der Münze Hannover hergestellt. Die Randschrift gibt den Wahlspruch des 1815 von König Georg IV. gestifteten Guelphenordens 'NEC ASPERA TERRENT' (Widrigkeiten schrecken nicht) wieder.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventarnummer
18222050
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 38.05 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 157.

Klassifikation
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
19. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Kinder
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Niedersachsen
Hannover
(wann)
1854
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1896
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1896/1047
Überwiesen vom Kunstgewerbe-Museum.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1854
  • 1896

Ähnliche Objekte (12)