Archivale

Kläger: Erben aus der Ehe des Ratsherrn Hermann Moller mit Gertrud von der Fechte, Witwe des Martin von der Fecht in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Erben aus der Ehe des Ratsherrn Hermann Moller mit Margarethe von Speckelsen und Erben des Martin von der Fechte in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis secundae, nunc (1624 et 1641) citationis ad reassumendum; Einlassung in den Rechtsstreit trotz Rechtshängigkeit der Sache beim Reichskammergericht in dem Streit unter den Erben des Ratsherrn Hermann Moller unter anderem um die Mitbenutzung des väterlichen Hauses und um Mietezahlungen für das Brauerbe in der Gröningerstraße

Enthält: (Enthält) (4) Kläger: Dr. Sigmund Haffner (1618), Dr. Barthold Gießenbier (1635). Beklagte: Dr. Johann Georg Krapff und Dr. Gerhardt Ebersheim (1618), Lt. Dietrich Dülmann (1623), Dr. Georg Goll (1641). Nebenbeklagte: Lt. Martin Khun (1618), Dr. Georg Goll (1638).- Instanzen: 1. (Obergericht 1617). 2. Reichskammergericht 1618-1646.

Archivaliensignatur
211-2_L 13
Alt-/Vorsignatur
L 297
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11232 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> L
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1618-1646

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1618-1646

Ähnliche Objekte (12)